Photovoltaikanlagen vom Fachbetrieb
Bringen Sie die Sonne auf Ihr Dach: Mit einer modernen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) von Elektro Schnurr produzieren Sie Ihren eigenen Solarstrom – sauber, günstig und unabhängig von steigenden Energiepreisen.
Als erfahrener Fachbetrieb mit über 100 Jahren Geschichte planen und installieren wir individuelle Solarlösungen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien. Ob Neubau, Sanierung oder Nachrüstung – wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur fertigen Anlage.
Warum sich eine Solaranlage für Sie lohnt
Die Entscheidung für eine eigene Solaranlage bringt viele Vorteile mit sich – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Moderne Photovoltaikanlagen sind heute effizienter denn je und machen es einfach, Strom selbst zu erzeugen und zu nutzen. Als Fachbetrieb aus der Region wissen wir, worauf es bei der Planung und Umsetzung ankommt – und sorgen dafür, dass sich Ihre Investition langfristig auszahlt.
Stromkosten langfristig senken
Mit einer eigenen PV-Anlage produzieren Sie Ihren Strom selbst und reduzieren dauerhaft Ihre laufenden Energiekosten.
Unabhängigkeit von Energieversorgern
Steigende Preise? Versorgungsengpässe? Mit Solarstrom vom eigenen Dach sind Sie deutlich autarker unterwegs.
Nachhaltige Energie ohne CO₂
Photovoltaik nutzt die Kraft der Sonne – ganz ohne schädliche Emissionen. Gut fürs Klima, gut fürs Gewissen.
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Eine moderne Solaranlage erhöht den Marktwert Ihres Hauses und steigert die Energieeffizienz.
Fördermöglichkeiten nutzen
Profitieren Sie von attraktiven staatlichen Zuschüssen und Einspeisevergütungen – wir beraten Sie gern dazu.
Maßgeschneiderte Lösung für Sie
Jetzt kostenloses Angebot anfordern
- Beratung durch Fachbetrieb aus der Region
- Ehrliche Beratung zur Wirtschaftlichkeit & Finanzierung
- Maßgeschneidertes Angebot für maximale Ersparnis

“Uns ist wichtig, dass sich unsere Kunden gut beraten fühlen – ehrlich, verständlich und auf Augenhöhe. Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zur fertigen Solaranlage und sind auch danach für Sie da.”
Christoph Schnurr – Bereichsleiter Photovoltaik und erneuerbare Energien
Welche Dächer sind für Photovoltaik geeignet?
Nicht jedes Dach ist gleich – aber fast jedes Dach kann für eine Photovoltaikanlage genutzt werden. Entscheidend für die Stromausbeute ist vor allem die Ausrichtung und Neigung des Dachs. Hier eine kurze Übersicht:
Süd-Ausrichtung
Ein Dach mit Südausrichtung bietet die besten Voraussetzungen für eine PV-Anlage. Die Sonne steht hier den Großteil des Tages optimal, was zu hohen Erträgen führt. Besonders bei einer Dachneigung zwischen 30 und 40 Grad ist der Wirkungsgrad einer Photovoltaikanlage maximal. Diese Variante ist ideal, wenn möglichst viel Strom ins Netz eingespeist oder per Speicher genutzt werden soll. Auch die Kombination mit einem Heizstab oder der E-Mobilität ist bei hohen Tageserträgen besonders sinnvoll.
Ost-West-Ausrichtung
Bei Dächern mit Ost-West-Ausrichtung verteilt sich die Stromproduktion über den gesamten Tag – von den frühen Morgenstunden bis in den Abend. Zwar ist der Maximalertrag etwas niedriger als bei Süddächern, dafür passt die Erzeugung besser zu typischen Verbrauchsprofilen im Haushalt. Wer tagsüber viel Strom verbraucht (z. B. im Homeoffice oder mit Wärmepumpe) profitiert hier doppelt. Diese Ausrichtung ist auch bestens geeignet für große Dachflächen wie bei Doppelhäusern oder Gewerbeimmobilien.
Nord-Ausrichtung
Auch Norddächer können für Photovoltaik infrage kommen – vor allem bei geringer Neigung (unter 20°) oder wenn keine Verschattung vorhanden ist. Durch den flachen Winkel erreicht die Sonne die Module trotzdem, wenn auch mit weniger Intensität. Moderne Hochleistungsmodule machen es möglich, auch unter nicht optimalen Bedingungen noch wirtschaftlich Strom zu erzeugen. Wir prüfen jede Dachseite individuell und sagen dir ehrlich, was machbar ist – technisch und wirtschaftlich.
Professionelle Solarplanung
Damit Ihre Solaranlage nicht nur gut aussieht, sondern auch maximal Leistung bringt, setzen wir auf Erfahrung, moderne Technik und ehrliche Beratung – von Anfang an.
- Vor-Ort-Termin:
Bevor wir planen, schauen wir uns alles ganz genau an – direkt bei Ihnen vor Ort. Denn jede Immobilie ist anders, und Ihre Solaranlage muss zu Dach, Ausrichtung und Verbrauch passen. Für uns zählt: Erst verstehen, dann empfehlen.
- Präzise 3D-Dachvermessung: Unsere Planung basiert auf Daten, nicht auf Schätzungen. Mit moderner Drohnentechnik und 3D-Messtechnik erfassen wir das Dach millimetergenau. Damit erstellen wir dann ein 3D Modell das wir komplett bemaßen können. So holen wir das Maximum aus Ihrer PV-Anlage heraus – für höchste Effizienz und perfekte Auslegung.
- Persönliche Beratung: Im Gespräch klären wir alle Fragen – verständlich, ehrlich und transparent. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen und Ihr Budget. Ob Speicher, Heizstab oder Wallbox – wir beraten unabhängig und ohne Verkaufsdruck.
Wir installieren Photovoltaikanlagen in Oberkirch, Achern und der ganzen Region
Solaranlagen vom Fachbetrieb Elektro Schnurr in der Ortenau
Egal ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbebetrieb – wir planen und montieren Solaranlagen im ganzen Ortenaukreis. Unsere Teams sind täglich unterwegs in Städten und Gemeinden wie Oberkirch, Achern, Appenweier, Kappelrodeck, Offenburg, Kehl, Renchen oder Sasbach. Auch in kleineren Orten wie Lautenbach, Oppenau oder Zusenhofen sind wir regelmäßig im Einsatz. So profitieren Sie von kurzen Wegen, schneller Umsetzung und einem Ansprechpartner vor Ort – ganz ohne anonyme Großanbieter. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung aus der Region – für Ihre neue Solaranlage mit maximaler Effizienz.
Solaranlage clever kombinieren – mehr Nutzen, mehr Unabhängigkeit
Batteriespeicher
Batterie-speicher
Mit einem Batteriespeicher können Sie den tagsüber produzierten Strom Ihrer Solaranlage effizient speichern und später nutzen – auch dann, wenn die Sonne längst untergegangen ist. Das erhöht Ihren Eigenverbrauch erheblich und reduziert den Strombezug aus dem Netz deutlich.
So sparen Sie nicht nur Stromkosten, sondern machen sich auch unabhängiger von steigenden Energiepreisen und klassischen Energieversorgern.
Die Kombination mit einem Batteriespeicher ermöglicht zudem, in den Abendstunden oder bei schlechtem Wetter weiterhin Solarstrom zu nutzen.
Ein weiterer Vorteil: Moderne Batteriespeicher bieten auch bei Stromausfällen eine Notstromfunktion. Damit bleibt Ihre Versorgung auch in Ausnahmefällen gesichert.
Ein durchdachtes Speichersystem ist heute eine der wichtigsten Komponenten für mehr Autarkie im Eigenheim.
Heizstab
Mit einem Heizstab verwandeln Sie überschüssigen Solarstrom direkt in Wärme – ganz ohne Umwege über fossile Brennstoffe.
Die Kombination aus Photovoltaikanlage und Heizstab ist eine smarte Lösung, um die Warmwasserbereitung effizient und umweltfreundlich zu gestalten.
Der überschüssige Strom wird dabei direkt in den Heizstab eingespeist und erhitzt das Wasser im Pufferspeicher. So kann der Heizstab – je nach Auslegung – bis zu 80 % der Energie übernehmen, die sonst durch Öl oder Gas erzeugt werden müsste.
Das senkt Ihre Energiekosten und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.
Besonders bei Bestandsgebäuden mit bestehender Warmwasserinstallation bietet sich diese Lösung an, um die Solarenergie noch besser zu nutzen – ohne große Umbauten.
E-Mobilität
Eine Solaranlage kann mehr als nur Ihr Haus mit Strom versorgen – sie wird mit einer Wallbox zur privaten Ladestation für Ihr E-Fahrzeug.
Damit laden Sie CO₂-frei, günstig und komfortabel direkt bei sich zu Hause.
Die Kombination aus PV-Anlage und E-Mobilität senkt Ihre laufenden Kosten, erhöht den Eigenverbrauch Ihrer Anlage und macht Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen an öffentlichen Ladesäulen.
Durch die intelligente Steuerung der Ladestation kann überschüssiger Solarstrom automatisch für das Fahrzeug genutzt werden.
Für viele unserer Kunden ist das der nächste logische Schritt Richtung Energieunabhängigkeit – sauber, effizient und staatlich gefördert.
Kontaktformular
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Häufige Fragen rund um Elektro Schnurr
Lohnt sich eine Solaranlage für mein Haus überhaupt?
Ja – besonders bei steigenden Strompreisen. Eine PV-Anlage senkt Ihre laufenden Energiekosten, erhöht Ihre Unabhängigkeit vom Netz und steigert langfristig den Wert Ihrer Immobilie. Je höher Ihr Eigenverbrauch, desto mehr lohnt es sich.
Wie läuft die Planung und Installation einer Solaranlage ab?
Wir starten mit einem Vor-Ort-Termin, bei dem wir Ihr Dach und Ihren Bedarf genau analysieren. Dann vermessen wir alles mit Drohne und 3D-Technik. Auf dieser Basis erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot – ehrlich, verständlich und ohne Verkaufsdruck. Die Installation übernehmen unsere geschulten Techniker.
Was kostet eine PV-Anlage?
Die Kosten hängen ab von Größe, Dachform, gewünschtem Zubehör (z. B. Speicher oder Wallbox) und dem Stromverbrauch. Ein realistisches Angebot erhalten Sie nach einer kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung – damit zahlen Sie nur für das, was auch wirklich zu Ihnen passt.
Kann ich auch später einen Batteriespeicher oder eine Wallbox nachrüsten?
Ja, das ist möglich. Wir planen auf Wunsch gleich so, dass spätere Erweiterungen problemlos möglich sind. Sprechen Sie uns einfach darauf an – wir beraten Sie, was sich für Sie lohnt.
Wie lange dauert die Montage?
Die eigentliche Installation dauert in der Regel nur wenige Tage. Wichtig ist aber die vorherige Planung, Genehmigung und Anmeldung – wir kümmern uns um alles und halten Sie auf dem Laufenden.
Gibt es Förderungen für Solaranlagen?
Ja, aktuell gibt es Förderprogramme von Bund, Land oder Kommune – z. B. für Speicher, Wallboxen oder Einspeisevergütung. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Förderung zu finden und zu beantragen.